Hinter die Kulissen des grössten Arbeitgebers Deutschlands zu schauen ist für fast jeden interessant und ein unvergessenes Erlebnis Flughafen Frankfurt am Main.
Der Segelfliegerclub Hirzenhain e.v. nutzte am 5. November 2005 die Möglichkeit, eine Flughafenbesichtigung in Frankfurt durchführen zu können. Die Teilnehmerzahl war begrenzt auf 25 Personen und natürlich waren diese ruckzuck vergeben, dank der Nachfrage von Andreas Hermann konnten dann am Schluss 35 Vereinsmitglieder des SFC HiHai diese schöne und sehr informative Besichtigung erleben. Der Vorstand hatte auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl zuerst die älteren Mitglieder des Vereins angesprochen und die Möglichkeit zum Mitfahren gegeben. Die restlichen freien Plätze wurden dann noch von Modellfliegern und dem Vorstand belegt.
Peter Baum, unser Busfahrer, fuhr mit uns um kurz nach 8 Uhr von Hirzenhain Richtung Frankfurt los, überpünktlich kamen wir dort an unserem vereinbarten Treffpunkt an...
...wo wir von unserem Vereinsmitglied Karl Heinz Kratz begrüsst wurden, Karl Heinz haben wir diesen schönen Tag zu verdanken.
Nach der Sicherheitskontrolle eines jeden einzelnen Teilnehmers ging es um 10:30Uhr los zur Maxi Besichtigungstour.
Dominik Schmidt, unser Besichtigungsführer, erklärte uns verständlich und sehr freundlich die einzelnen Bereiche des Flughafens, kannte jedes Flugzeug, informierte uns über die verschiedenen Fluggesellschaften und gab uns einige wichtige Details über Grösse und Zukunft des Frankfurter Flughafens mit:
Grösse = 19 qkm
wo 68.000 Personen beschäftigt sind
51 Millionen Passagiere pro Jahr abgefertigt werden
Frankfurt ist der 8-grösste Flughafen weltweit mit seinen 2 Terminals und 3 Feuerwehrwachen
Während der Besichtigung konnten wir aus nächster Nähe viele startende und landende Flugzeuge sehen und auch hören, siehe hierzu die Bildergalerie. Sollte auf dem Flughafen etwas passieren, so sind die Rettungseinheiten innerhalb von 2-3 Minuten in jedem Winkel des Flughafens.
Wir hatten die Möglichkeit, die Feuerwache 3 an der Startbahn West näher unter die Lupe zu nehmen. Dort angekommen wurden wir wieder fachmännisch über die Technik und Ausrüstung der Feuerwehr unterrichtet.
Nach der offiziellen Besichtigungstour mussten die Eindrücke erst einmal verdaut werden, und so standen uns noch 2 Stunden zur freien Verfügung, die entweder in den Terminals oder auf den Besucherterrassen verbracht werden konnten.
Und so ging gegen 16:30 Uhr ein schöner, erlebnisreicher Tag zu Ende.
Für das kommende Jahr versuchen wir, nochmals einen Termin für eine Besichtigung zu erhalten, diese Plätze wollen wir dann mit unseren aktiven Segelfliegern und Jugendlichen vorrangig belegen.
Bildergalerie der Flughafen-Besichtigung 2005
Zurück
zum Seitenanfang 
|