Der Segelfliegerclub Hirzenhain hatte vom 18. – 20. April ein Schnupperwochenende auf dem Flugplatz Hirzenhain angesetzt. Die Mitglieder des SFC HiHai waren gut vorbereitet, um den Interessenten Rede und Antwort zu stehen, über den Segelfliegerclub HiHai und die Segelfliegerei. Aber leider spielte das Wetter nicht ganz so mit wie gewünscht.
So mussten am Freitag erst einmal die Vereinsfluglehrer ihre Einweisungsstarts absolvieren, da dies der erste brauchbare Flugbetriebstag auf dem Flugplatz Hirzenhain für 2008 war. Der viele Regen in den Tagen zuvor hatte einen Flugbetrieb auf dem Flugplatz unmöglich gemacht. Der Samstag viel dann leider komplett ins Wasser. Trotzdem kamen zwei Interessenten, die sich schon mal einen Einblick verschaffen wollten. Bei einer Tasse Kaffee wurde der Ausbildungsverlauf, die Vereinstrukturen und der Ablauf eines Flugbetriebstages erklärt und Lust auf mehr gemacht.
Dann kam der Sonntag Mittag und das Wetter hatte Erbarmen mit den wartenden Segelfliegern: die Nebeldecke lichtete sich und ein Flugbetrieb wurde möglich. Schnell wurde die Startwinde und der Startbereich aufgebaut, drei Flugzeuge aus der Halle geholt und schon konnte es losgehen. Kaum war das erste Flugzeug in der Luft, kamen auch schon die Interessenten.
Die Vereinsfluglehrer Steffen Krause, Norbert Sommer und Achim Schneider kamen aus dem Schulungsdoppelsitzer vom Typ ASK21 gar nicht mehr heraus. Über 20 Schnupperflüge wurden am Sonntag Nachmittag bei Sonnenschein noch durchgeführt. Die Interessenten, die gerade nicht fliegen konnten, wurden über den Ablauf eines Flugbetriebstages informiert, die Funktion eines Segelflugzeuges wurde erklärt und der "Virus Segelfliegen" wurde weiter gegeben. Diejenigen, die von ihrem Flug wieder auf der Erde angekommen waren, schwärmten anschließend von diesem faszinierenden Erlebnis und schwebten noch lange auf Wolke Sieben.
Trotz des bescheidenen Wetters war die Resonanz sehr gut. Der Verein konnte drei neue Flugschüler und viele neue Freunde für den Segelflugsport gewinnen – die Bemühungen haben sich gelohnt. Da aber wetterbedingt leider aus dem Schnupperwochenende nur ein paar Schnupperstunden wurden, will der SFC Hirzenhain auch für die kommenden Wochen das Angebot zum "Reinschnuppern" weiter aufrecht erhalten.
Wer also Lust bekommen hat, die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten, ist weiterhin herzlich willkommen auf dem Flugplatz Hirzenhain. Interessenten haben die Möglichkeit, samstags ab 13.00 Uhr und sonntags ab 9.30 Uhr am Flugbetrieb teilzunehmen.
Weitere Infos können telefonisch bei Sissi Schneider unter 0177 / 208 9045 eingeholt werden, oder per Mail unter info@sfc-hihai.de.
Zurück
zum Seitenanfang 
|