Im Spätherbst legen wir die Termine für das kommende Jahr immer fest, so auch den Arbeitseinsatz im Frühjahr. Dieser sollte in 2006 am 25. März eigentlich beim Frühlingserwachen der Natur stattfinden, aber vom Frühling fehlte dieses Jahr jede Spur. Auf dem Flugplatz lagen noch große Flächen unter einer Eisdecke, vor den Hallen lagen so große Schneeberge, dass man kam drüber schauen konnte.
Aber die Aktiven der Abteilung Segelflug ließen sich nicht abhalten und trafen sich um 10 Uhr auf dem Flugplatz, um die Gerätschaften und Räumlichkeiten für die anstehende Saison vorzubereiten. Die Fahrzeuge wurden aus dem Winterschlaf geholt und wieder fahrtüchtig gemacht.
Den Flugschülern wurde beigebracht, wie sich ein Vorseil vom Windenschleppseil zusammensetzt, und dies wurde dann auch gleich in der Praxis geübt.
Die Räumlichkeiten wurden aufgeräumt und gründlich nach dem langen Winter gelüftet, das Saubermachen wird nachgeholt, wenn die Temperaturen angenehmer sind.
Flugzeuge wurden noch nicht aufgerüstet, weil kein Platz vor den Hallen war, und in den Hallen standen noch die Fahrzeuge und Segelflugzeug-Anhänger. Wir haben dies deshalb kurzerhand auf einen der kommenden Samstage verschoben wenn die Flugsaison in Sicht ist.
Die wichtigste Aufgabe bei diesem Arbeitseinsatz wurde Tim und Julian übertragen. Die beiden sollten dafür sorgen, dass die Leitplanken unterhalb des Lepoweges von Eis und Laub befreit werden. Die Leitplanken wurden bündig mit der Grasnarbe eingesetzt, damit das Oberflächenwasser nicht auf dem Flugplatz einsickert, sondern über die Leitplanken abgeführt wird, und dann etwas unterhalb des Flugplatzes in das Erdreich einsickern kann. Die beiden hatten einige Stunden damit zu tun, alle Leitplanken und Drainagen freizulegen, was uns in den nächsten Wochen sehr zu Gute kommen wird. Der Platz wird wesentlich schneller trocken sein und der Flugbetrieb kann dann uneingeschränkt durchgeführt werden.
Mittags gab's dann zur Stärkung Fleischwurst, Mettwürstchen und frische Brötchen, auch wurden die kalten Füsse aufgewärmt.
Zurück
zum Seitenanfang 
|